24 Stunden Nürburgring 2025: Zeitplan, Infos und Übertragungen

Die 24 Stunden vom Nürburgring in iRacing 2025 sind da! Dieses Wochenende nimmt unser Simufy eSports-Team die für viele anspruchsvollste und technisch anspruchsvollste Strecke der Welt in Angriff. Unsere Fahrer sind bereit, alles zu geben und ihr Können und ihre Ausdauer bei einem der legendärsten Events des virtuellen Motorsports unter Beweis zu stellen. Bist du bereit, die ganze Spannung bei Höchstgeschwindigkeit zu erleben?

Was ist Nürburgring 24h?

In der Welt des Simracings ist die Nordschleife des Nürburgrings das Kronjuwel: eine Strecke, die die Fahrer in jeder Kurve und auf jedem Meter herausfordert. Diese legendäre Strecke, bekannt als „Ring“, schlängelt sich durch die deutsche Eifel, erstreckt sich über 20,8 Kilometer und umfasst mehr als 70 legendäre Kurven wie Hatzenbach, Adenauer Forst, Wehrseifen, Karussell, Pflanzgarten und Schwalbenschwanz.

Die in den 1920er Jahren erbaute Nordschleife war Schauplatz von Motorsportlegenden, gilt aber auch als eine der gefährlichsten und angesehensten Rennstrecken der Welt. Obwohl die Formel 1 die Strecke nach Niki Laudas Unfall 1976 aufgegeben hat, ist sie nach wie vor die perfekte Kulisse, um virtuelle Fahrer herauszufordern und den Nervenkitzel des puren Motorsports zu erleben.

Simufy beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Bei der Ausgabe 2025 des Nürburgring 24h iRacing kehrt unser Simufy eSports-Team mit Marc Pérez, Víctor Lobato, Gabi Montoro und Manel Cubo als Fahrer zurück, die bereit sind, bei diesem legendären Langstreckenrennen ihre Fähigkeiten bis an die Grenzen zu testen. Es wird ein hartes Rennen, nicht nur wegen der Strecke selbst, sondern auch, weil wir den M2 fahren und Regen vorhergesagt ist. Behalten Sie also den Rückspiegel und den Himmel im Auge! Verpassen Sie nicht, wie wir unsere Farben auf der Strecke verteidigen!

Folgen Sie uns auf Instagram und Twitter, um über alle Einzelheiten dieses und anderer Wettbewerbe, bei denen wir Simufy stolz vertreten, auf dem Laufenden zu bleiben.

Details zur 24h-Strecke Nürburgring

Zeitfenster

Fahrzeuge

Leistungsbilanz

GT3:
Audi R8 LMS EVO II GT3: - 0,25 % Leistung, 99 % Kraftstoff
BMW M4 GT3: -1,75 % Leistung, 98 % Kraftstoff
Ferrari 296 GT3: -1,25 % Leistung, 98 % Kraftstoff
Ford Mustang GT: -0,25 % Leistung, 98 % Kraftstoff
Mercedes-AMG GT3 2020: -2 % Leistung, 97 % Kraftstoff
Porsche 911 GT3 R (992): 0 % Leistung, 99 % Kraftstoff

PCup:
Porsche 911 GT3 Cup (992): 0 % Leistung, 100 % Kraftstoff

GT4:
Aston Martin Vantage GT4: -1,75 % Leistung, 98 % Kraftstoff
BMW M4 G82 GT4: -2,50 % Leistung, 98 % Kraftstoff
Mercedes-AMG GT4: -2,25 % Leistung, 98 % Kraftstoff
Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR: 0 % Leistung, 99 % Kraftstoff

TCR:
Audi R S3 LMS TCR: -1,25 % Leistung, 100 % Kraftstoff
Honda Civic Type R TCR: -1,00 % Leistung, 100 % Kraftstoff
Hyundai Elantra N TCR: -1,25 % Leistung, 100 % Kraftstoff

M2:
BMW M2 CS Racing: 0 % Leistung, 100 % Kraftstoff

Information

  • 14:00 Uhr Öffnung des Raumes
  • Aufwärmen 20 Min.
  • Quali 25min – 2 Runden
  • Beginn ca.: 14:45 Uhr

Wo kann man das 24h-Rennen Nürburgring auf iRacing sehen?

Bereit, keine Sekunde zu verpassen? Verfolgen Sie die ganze Spannung live auf dem offiziellen iRacing Twitch-Kanal: