iRacing Indy 500: Das kultigste virtuelle Event im amerikanischen Motorsport

Das Indy 500, bekannt als das größte Spektakel im Rennsport, ist eine Institution im Motorsport. Seit 1911 hat es Generationen von Fahrern, Ingenieuren und Fans auf dem legendären Oval von Indianapolis geprägt. In iRacing ist dieses Event nicht einfach nur ein weiteres Event: Es ist ein Wettkampferlebnis, das Ihre Konstanz, Technik und Anpassungsfähigkeit auf die Probe stellt, egal ob Sie mit festem oder offenem Setup fahren.

Wenn Sie auf Ovalen gerne Vollgas geben und die Spannung eines 200-Runden-Rennens mit Höchstgeschwindigkeit hautnah erleben möchten, ist dies das Richtige für Sie.

Wichtige Termine und Veranstaltungsformat

Das iRacing Indy 500 wird über zwei Wochen ausgetragen und trennt Rennen auf festen und offenen Strecken:

  • Festes Setup: 6.–11. Mai
  • Offener Aufbau: 13.–18. Mai

Das Starauto ist, wie erwartet, der Dallara IR-18, der auch im echten IndyCar zum Einsatz kommt. Und die Kulisse ist natürlich der Indianapolis Motor Speedway mit seinen 2,5 Meilen purem Adrenalin.

Obwohl das Event auf iRacing als „Sonderevent“ aufgeführt ist, gelten für es einzigartige Qualifikationsregeln, die es zu einem echten Test der Fähigkeiten machen.

Wie funktioniert die Klassifizierung?

Anders als bei anderen Events, bei denen iRating die Splits bestimmt, zählt hier Ihr Durchschnitt der vier schnellsten Runden während der offiziellen Qualifikationsrunden.

  • Qualifikationsspiele mit festem Setup: 6.–9. Mai
  • Open Setup-Qualifikationsspiele: 13.–16. Mai

Die Qualifikationsrunden finden individuell und ohne Verkehr und Ablenkungen statt. Sie können beliebig oft versuchen, sich zu qualifizieren. Ihr bester 4-Runden-Durchschnitt wird berücksichtigt.

⚠️ Wichtig – Zeitmesssystem: Der Schlüssel liegt nicht nur in der Geschwindigkeit, sondern auch in der Konsistenz:
  • Dabei wird nicht Ihre beste Runde berücksichtigt, sondern der Gesamtdurchschnitt der vier Runden .
  • Das bedeutet, dass Konstanz wertvoller ist als eine einzelne schnelle Runde.
  • Wenn Sie in der ersten Runde zu viel Gas geben und Ihre Reifen verschleißen, werden Sie in der vierten Runde teuer dafür bezahlen .
  • Verwalten Sie Ihre Ressourcen gut und halten Sie ein ausgewogenes Tempo ein, um ein besseres Endergebnis zu erzielen.

Auch mit festem Aufbau eine technische Herausforderung

Obwohl das Setup in der Kategorie „Fixed“ geschlossen ist, können Sie mit iRacing während des Qualifyings kleine Anpassungen vornehmen:

  • Vordere und hintere ARBs (Stabilisatoren)
  • Gewichtsheber (um das Auto in Kurven auszubalancieren)
  • Kraftstoffkennfeld (beeinflusst die Gasannahme)

Außerdem fährt das Auto während der Qualifikation im Boost-Modus, was es zwar schneller, aber auch instabiler macht. Hinzu kommen der niedrige Spritverbrauch und die Reifen, die von Runde zu Runde verschleißen – das perfekte Rezept für Fehler … oder eine magische Runde.

Renntage und -zeiten

Sowohl während der festen als auch der offenen Wochen stehen vier Rennzeiten zur Verfügung:

Die an diesem Event teilnehmenden Simufy -Fahrer sind Marc Pérez und Manel Cubo, im Open Setup-Modus um 13:00 Uhr GMT / 17:00 Uhr GMT.

Wer schafft es in die Top-Splits?

Wenn Sie im Qualifikationsdurchschnitt unter den besten 33 sind und sich registrieren, nehmen Sie automatisch am Top Split teil.

Wenn Sie sich nicht qualifiziert haben, können Sie trotzdem teilnehmen, werden dann aber in niedrigeren Splits platziert, sortiert nach iRating.

Kurz gesagt: Wer von der Pole Position starten und mit den Besten mithalten will, muss den besten 4-Runden-Durchschnitt aller Teilnehmer erzielen.

Wussten Sie, dass…?

Die 500 Meilen sind Teil der Indycar-Saison, in der der spanische Fahrer Alex Palou dreifacher Weltmeister (2021 – 2023 und 2024) ist und derzeit mit 3 Siegen und einem zweiten Platz in 4 Rennen der Führende der Saison 2025 ist.

Ein lustiger Fakt zum 500er: Der Sieger entkorkt keine Flasche Champagner, sondern trinkt Milch. Wagen Sie sich auf das legendärste Oval im Simracing?

Das iRacing Indy 500 ist mehr als nur ein Rennen. Es ist ein strategischer, technischer und mentaler Kampf gegen dich selbst, deine Rivalen und ein Auto, das dir in jeder Runde alles abverlangt. Wenn du schon immer davon geträumt hast, in Indianapolis zu fahren, ist dies deine Chance.

Wir sehen uns am Grill! 🏁