Le Mans Ultimate: Mindest- und empfohlene PC-Anforderungen
Wenn Sie zu denen gehören, die davon träumen, die 24 Stunden von Le Mans zu fahren oder einen kompletten Zeitplan der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft zu übernehmen, ist Le Mans Ultimate das richtige Spiel für Sie. Dieser offizielle Simulator versucht, jedes Detail des Langstreckenrennens nachzubilden: vom ständig wechselnden Wetter und den Tag-Nacht-Übergängen bis hin zum Druck, die Strecke mit Dutzenden von Autos gleichzeitig zu teilen.
Wir bei Simufy betreiben Simracing mit der gleichen Leidenschaft wie Sie und wissen, dass Ihr PC auf dem neuesten Stand sein muss, um ein solches Spiel wirklich genießen zu können. Deshalb haben wir diesen Leitfaden mit den Mindest- und empfohlenen Anforderungen für Le Mans Ultimate erstellt, damit Sie genau wissen, was Ihr System benötigt und wie Sie auf der Strecke das Beste daraus machen.
Ist Ihr PC bereit, an Le Mans Ultimate teilzunehmen?
Bevor Sie sich in die Welt des Rennsports stürzen, sollten Sie die Anforderungen des Spiels verstehen. Die Mindestanforderungen bilden die Grundlage für einen fehlerfreien Betrieb, allerdings mit schlechterer Grafik und einem einfacheren Spielerlebnis. Sie ermöglichen zwar die Teilnahme, ermöglichen aber nicht die vollständige Nutzung des Simulators.
Die empfohlenen Einstellungen hingegen sind darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, das Spiel in vollem Umfang zu genießen: bessere Texturen, realistischere Wettereffekte, mehr Autos auf der Strecke und eine flüssigere Grafik. Wenn Sie Auflösungen wie 1440p oder 4K anstreben oder Virtual Reality nutzen möchten, sollten Sie noch höhere Einstellungen als die empfohlenen wählen.
Denken Sie auch daran, dass Faktoren wie die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors, die Speichergeschwindigkeit (SSD oder NVMe) und die Verbindungsstabilität bei Online-Rennen oder Langzeitveranstaltungen einen Unterschied machen können.
Mindestanforderungen für Le Mans Ultimate auf dem PC
Dies sind die von den Entwicklern empfohlenen Mindestanforderungen für Le Mans Ultimate auf Ihrem PC. Mit dieser Konfiguration können Sie loslegen und das Spiel genießen. Sie müssen jedoch einige Grafikeinstellungen und möglicherweise die Auflösung verringern, um einen reibungslosen und ruckelfreien Betrieb zu gewährleisten.
- Prozessor: Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 2600.
- Arbeitsspeicher: 8 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB) oder AMD Radeon RX 580 (8 GB).
- Speicher: 45 GB freier Speicherplatz.
- Erforderliches Betriebssystem und Verbindung: Windows 10/11 64-Bit, Internetverbindung für Multiplayer und Updates.
Empfohlene Anforderungen für ein reibungsloses Erlebnis
Wenn Sie möchten, dass Le Mans Ultimate optimal aussieht und eine stabile Bildrate beibehält, selbst wenn mehrere Autos auf der Strecke sind und dynamisches Wetter aktiviert ist, wird empfohlen, dass Ihr PC die folgenden Spezifikationen erfüllt oder übertrifft:
- Prozessor: Intel Core i5-10600 oder AMD Ryzen 5 5600X.
- Arbeitsspeicher: 16 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2070 (8 GB) oder AMD Radeon RX 6600 (8 GB).
- Speicher: 45 GB auf einer SSD, vorzugsweise NVMe, um die Ladezeiten zu minimieren.
- Internetverbindung und VR: stabile Verbindung für Multiplayer und Virtual-Reality-Unterstützung, wenn Sie das umfassendste Erlebnis wünschen.
In Le Mans Ultimate belasten überfüllte Startaufstellungen, Tag-/Nacht-Übergänge und dynamisches Wetter die CPU (KI, Physik) und GPU (Beleuchtung, Schatten, Reflexionen) stärker. Wenn Sie bei langen Stints oder online FPS-Einbrüche bemerken, versuchen Sie Folgendes:
- Reduzieren Sie die Anzahl sichtbarer Gegner und die KI-Komplexität.
- Verringern Sie die Qualität von Schatten , Reflexionen und Wettereffekten (Regen/Nebel).
- Verwenden Sie dynamische Auflösung oder Upscaling-Techniken, wenn Ihr System/Spiel dies zulässt.
- Bevorzugen Sie SSD/NVMe für schnelleres Laden und weniger Stottern.
- Sperren Sie die FPS-Rate entsprechend Ihrem Monitor (60/120/144 Hz) für ein stabiles Bild.
- Aktualisieren Sie die GPU -Treiber und schließen Sie Hintergrundprogramme, bevor Sie sie ausführen.
Das Team, das wir für den Genuss von Le Mans Ultimate empfehlen
Um Le Mans Ultimate in vollen Zügen genießen zu können, benötigen Sie nicht nur einen guten PC, sondern auch ein Simracing-Setup, mit dem Sie jedes Detail der Strecke erleben können. Wir von Simufy empfehlen Ihnen, mit einem Computer wie unserem Simufy Stage E Gaming PC zu beginnen. Es ist unser günstigstes System und bietet dennoch genügend Leistung für den Simulator.
Wenn Sie Ihr Erlebnis auf die nächste Stufe heben möchten, haben wir mehrere Pakete ausgewählt, die erstklassige Direct Drive-Decks, -Räder und -Pedale kombinieren. Optionen wie das MOZA R9 V3 Pack , perfekt für alle, die Präzision und Zuverlässigkeit suchen; das Asetek Forte Pack , das Ihnen ein professionelleres Setup ermöglicht; oder das Conspit Ares 10Nm Pack mit modularem Ansatz und leistungsstarker Basis.
Wenn Sie ein Hochleistungspaket suchen, bietet dasSimagic Alpha EVO Pack mit seinem Basisdrehmoment von 12 Nm eine spektakuläre Leistung. Und für die anspruchsvollsten Benutzer ist das VRS DirectForce Pro Pack eine der professionellsten Optionen auf dem Markt – mit Leistung, Anpassungsmöglichkeiten und hochwertigen Materialien.
Mit jeder dieser Konfigurationen sind Sie mehr als bereit, an Le Mans Ultimate teilzunehmen und Ausdauer zu erleben, als wären Sie auf echtem Asphalt.
Wenn Ihr PC die von uns beschriebenen Anforderungen erfüllt, können Sie auf die Strecke gehen und alles genießen, was Le Mans Ultimate zu bieten hat: Langstreckenrennen, wechselhaftes Wetter und den Nervenkitzel, gegen die Besten anzutreten. Die richtige Systemoptimierung sorgt nicht nur für höhere FPS und bessere Grafikqualität, sondern macht auch jeden Stint noch fesselnder und realistischer.
Und wenn Sie sich für Simracing begeistern, empfehlen wir Ihnen unseren Leitfaden zu den Assetto Corsa-Anforderungen , um zu vergleichen und zu sehen, was andere wichtige Simulatoren erfordern. Verpassen Sie auch nicht die Assetto Corsa Evo-Updates, um zu erfahren, wohin die Reise dieser Serie geht.